Neuheiten
Unsere neuesten Veröffentlichungen. Sorgfältig editiert und in höchster Qualität gedruckt, bieten diese Ausgaben die Gelegenheit, zeitlose Meisterwerke neu zu erleben.
Calambac Classica
Die Reihe Calambac Classica ist die jüngste im Calambac Verlag. Neu zusammengestellte Anthologien, wie die der Dichterin Emmy Ball-Hennings, Gedichte, Romane und ausgewählte Erzählungen von Autoren wie Robert Musil, Ludwig Rubiner oder Elisabeth Janstein, erscheinen in dieser deutschsprachigen Edition.
Calambac Bilingua
In der Reihe Calambac Bilingua erscheinen zweisprachige Texte, vornehmlich in Erstübersetzung von im deutschsprachigen Raum wenig bekannten Schriftstellerinnen wie Florencia Pinar, Constance Fenimore Woolson, Sophie de Ségur und Violet Paget u. a., aber auch von anerkannten Essayisten wie Ernest Renan oder Paul Gsell.
Calambac Trilingua
Die Reihe Calambac Trilingua präsentiert dreisprachige Lektüren, die die Originalfassung mit der Deutschen und einer dritten Sprache konfrontieren, überwiegend mit der Französischen, Englischen und Spanischen. Außerhalb ihrer Länder neu entdeckte Schriftstellerinnen wie die französische Autorin Amable Tastu werden erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt. Etablierte Schriftsteller wie H.G. Wells oder Autorinnen wie Germaine de Staël werden in überarbeiteter Ausgabe veröffentlicht.
Calambac Grafica
Die Illustrierten Gedichte, die in der Reihe Calambac Grafica erscheinen, sind das Aushängeschild des Verlages. Angefangen mit der expressionistischen Lyrik von Hugo Ball, verfügt die Edition mittlerweile über eine erlesene Haiku-Reihe. Lyrikerinnen wie Sugita Hisajo und Dichter wie Masaoka Shiki, Yosa Buson und Kobayashi Issa u. a. sind hier zu finden. Der verlagstypische gestalterische Ansatz, jeden Vers graphisch zu interpretieren, wird als Graphic Lyric, beziehungsweise Graphic Lyric Poetry bezeichnet.
Autorinnen und Autoren
Entdecken Sie die Autorinnen und Autoren, die die Literatur nachhaltig geprägt haben.



Veranstaltungen
Einblicke in die Welt der klassischen Literatur durch Diskussionen, Vorträge und Lesungen – hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen.