Ende des 19. Jahrhunderts debattieren lokale Würdenträger in der schwedischen Provinz über die Folgen der Auswanderungswelle nach Amerika. Während sie den Verlust von Arbeitskräften, den moralischen Niedergang und die Bedrohung der Heimat beklagen, enthüllt eine schlichte Frage des schweigsamen Propstes unerwartete Wahrheiten: Jeder Anwesende trägt selbst Gründe mit sich, warum die Rückkehr der Ausgewanderten unvorteilhaft wäre.
Diese Sammlung vereint acht weitere Texte, die gesellschaftliche Umwälzungen und existenzielle Themen behandeln: der Krieg als Zerstörer von Mensch und Landschaft, die stille Rebellion von Frauen sowie die Natur als stumme Zeugin menschlicher Tragödien.
Zur Auswanderungsfrage
Autorin: Selma Lagerlöf
Aus dem Swedischen von Marie Franzos, Margarethe Langfeldt und Francis Maro
Umschlaggestaltung: Dagna Dinesen
Format: 11.5 x 18 cm
200 Seiten, Softcover
Erste Auflage: Mai 2025
ISBN: 978-3-943117-48-6